Der Nachbericht zum Spiel der Füchse bei den Tilburg Trappers wird präsentiert von Birnbaum und Sohn GmbH – ihrem zuverlässigen Partner für Bad, Heizung und Pooltechnik.
👉 Statistik:
Trappers-Füchse 4:5 OT (2:2)(1:0)(1:2)(0:1)
🥅
1:0 (08:49) Timmer (Vogelaar, de Hondt)
1:1 (09:59) Kalns (Zolmanis, Mannes)
1:2 (18:44) Kiedewicz (Grosse, Mannes)
2:2 (19:54) Hermens (McLeod, Marinaccio) 5-4
3:2 (39:59) Dalhuisen (Hermens, Roth)
4:2 (44:12) McLeod (Muller, van Soest)
4:3 (57:32) Nagtzaam 4-5
4:4 (59:31) Kalns (Zolmanis, Fomin)
4:5 (62:08) Virch (Zolmanis, Grosse)
🏒 36-26
®️ Küper, Schrörs
⛔️⏱️ 4 ⏸️ 8
🏟 2585
👉 Spielbericht:
Füchse gewinnen in Tilburg
Was ein Comeback! Die Füchse verwandeln einen 2:4-Rückstand in Tilburg noch in einen Sieg nach Verlängerung und beweisen eine überragende Moral!
Für die gesperrten bzw. verletzten Klavs Planics und Martin Schymainski gab es den Föli-Viererpack mit den Kölnern Brandt, Zierbiegel und Klein und dem Iserlohner Farkas.
Die erste Reihe bildeten die Letten Sandis Zolmanis und Egils Kalns, die entscheidende Rollen in der Partie einnehmen sollten, sowie Adam Kiedewicz.
Im ersten Drittel hielten die Füchse ordentlich dagegen und zeigten sich robust. Marvin Timmer brachte die Trappers, die nach zwei Niederlagen am Stück gefordert waren, mit einem Abstauber nach einer seltsam abgefälschten Scheibe in Führung (9.).
Doch die Füchse antworteten prompt: Sandis Zolmanis legte elegant mit der Rückhand auf Egils Kalns ab, dessen Direktabnahme den Ausgleich bedeutete (10.). Und Adam Kiedewicz drehte die Partie in der 19. Minute sogar, als er den Puck nach guter Vorarbeit von Pascal Grosse unter die Latte nagelte.
Für eine nicht unverdiente Pausenführung fehlten dann nur 6 Sekunden, da Max Hermens eine Überzahlsituation doch noch zum 2:2-Ausgleich nutzen konnte.
Im 2. Drittel wurde es wild, auch wenn Tore fehlten. Leon Willerscheid musste einige Konterchancen der Trappers vereiteln und hielt die Füchse im Spiel.
Wieder wurde es Richtung Drittelende dann kurios. Dieses Mal trafen die Trappers quasi in der Schlusssekunde zur 3:2-Führung durch Dalhuisen.
Das 4:2 durch McLeod früh im Schlussdrittel hätte dann der Nackenschlag für die Füchse sein können. Doch nicht für dieses tapfere Füchse-Team!
In Überzahl hätten die Trappers dann zweieinhalb Minuten vor dem Ende den Sack zumachen können, doch luchste Nardo Nagtzaam seinem Gegenüber die Scheibe ab und setzte zum Break an. Hier blieb er dann eiskalt und verkürzte auf 3:4.
Die Füchse also wieder in Schlagdistanz. Frank Petrozza nahm eine Auszeit und kurz darauf den starken Leon Willerscheid vom Eis. Und tatsächlich sorgte dann eine Co-Produktion der beiden überragenden Füchse-Akteure für den Ausgleich. Sandis Zolmanis legt mit Übersicht auf Egils Kalns ab, und dieser schnürt wieder per One-Timer seinen Doppelpack! 29 Sekunden vor dem Ende! Die Füchse sicherten sich also schon mal einen respektablen Punkt in Tilburg.
In der Overtime hatten die Füchse zunächst zwei Mal richtig Dusel, als Leon Willerscheid und der Pfosten retteten.
Auf der Gegenseite dann die Füchse mit dem Paukenschlag! Erek Virch nimmt die Vorlage von Sandis Zolmanis herrlich direkt und trifft zum Sieg! Sein erster Füchse-Treffer – und was für einer!
Zufrieden waren nicht nur die mitgereisten Fans, sondern auch Coach Frank Petrozza: „Wir haben allen gezeigt, dass wir ein Team sind. Ich bin stolz auf die Jungs!“
Unser Coach sah im späten Anschlusstreffer das entscheidende Momentum für sein Team, das „ein richtig gutes Spiel“ gemacht habe.
Nach gut 10 Jahren gewinnen die Füchse wieder in Tilburg und holen sich zwei wichtige Zähler fürs Selbstbewusstsein!
Wir danken unseren mitgereisten Fans, die wir auch am Sonntag gegen das nächste Topteam benötigen, wenn es gegen die Hannover Scorpions geht.
Kommt alle in die Halle! Wenn nicht jetzt, wann dann?