Der Nachbericht zum Spiel der Füchse gegen die Hannover Scorpions wird präsentiert von Birnbaum und Sohn GmbH – ihrem zuverlässigen Partner für Bad, Heizung und Pooltechnik.

👉 Statistik:
Füchse-Scorpions 3:2 OT (2:2)(0:0)(0:0)(1:0)
🥅
0:1 (02:58) McPherson (Knaub)
1:1 (06:14) Brandt (Farkas, Virch)
1:2 (06:44) Kiefersauer (Kopietz, Vallerand)
2:2 (19:39) Kiedewicz (Zolmanis)
3:2 (61:51) Kiedewicz (Grosse, Zolmanis)

🏒 40-30
®️ Schmidt, Steven
⛔️⏱️ 2 ⏸️ 4
🏟 1125

👉 Spielbericht:

Füchse schlagen auch die Scorpions

Das Line-Up blieb – verglichen zum Freitag – weitestgehend bestehen. Dominik Klein und Max Zierbiegel waren bei der U20 der Haie.
Leon Hümer stand dieses Mal zwischen den Pfosten.

Das erste Drittel startete furios. Allan McPherson bezwang Leon Hümer bereits in der 3. Spielminute. Der frühe Rückstand schockte die Füchse keineswegs.
Gerade Reihe 3 mit Edwin Schitz, Bence Farkas und Tobin Brandt verzeichnete an diesem Abend viele gute Aktionen.
Und Letzterer erzielte nach Schuss von Bence Farkas im Rebound seinen ersten Füchse-Treffer zum Ausgleich (7.).
Ärgerlich dann wenig später die erneute Führung der Gäste, als Leon Hümer den Schuss von Christoph Kiefersauer erst parierte, sich dann aber die Scheibe unglücklich selbst ins Netz bugsierte.
Die Füchse blieben dran mit viel Kampfgeist und bespielten den Favoriten aus dem Norden frech und zeitweise mit Druck. Lohn dafür der verdiente Ausgleich durch Adam Kiedewicz, dessen Schuss 21 Sekunden vor dem Drittelende leicht abgefälscht vom Innenpfosten hinter die Linie sprang.

Im zweiten Drittel erhöhten die Scorpions in einigen Phasen das Tempo und Leon Hümer rückte in den Mittelpunkt. Besonders einmal, als er einen Alleingang von Nicholas Miglio entschärfte. Doch auch die Füchse blieben gefährlich. Gegen den Vorjahresfinalisten, gespickt mit vielen individuell starken Akteuren, hielten die Füchse so gut mit, dass es auch die Fans mit anzündete.

Im letzten Drittel drückten die Füchse dann sogar gegen müde werdende Scorpions auf den Führungstreffer und waren dem Sieg näher. Adam Kiedewicz hatte kurz vor dem Ende auch die letzte Gelegenheit der regulären Spielzeit. Es ging in die Overtime.
Und diese gehörte komplett den Füchsen, die Scorpions kamen nicht einmal an den Puck. Und so trat Topscorer Sandis Zolmanis einmal an, legte quer auf Pascal Grosse, der wiederum für Adam Kiedewicz ablegte. Und dessen One-Timer fand den Weg zum Jubel der Fans in die Maschen! Der Siegtreffer verwandelte die alleato Arena in ein Tollhaus.

Die Füchse machten den zweiten Sieg am Wochenende gegen das Topteam der Scorpions perfekt.

Coach Frank Petrozza sah seine Füchse über die 60 Minuten dem Sieg näher: „Wir hätten in der regulären Spielzeit gewinnen müssen.“ Den Schlüssel zum Sieg machte er auch im Teamwork aus, das die Füchse auch voll aufs Eis bringen: „Die Jungs kommen Tag für Tag mit einem Lachen zum Training. Und das sieht man auch auf dem Eis.“

So springen die Füchse auf einen tollen dritten Platz nach 2 Siegen, die man zwar nicht einplanen konnte, die aber auch nicht von ungefähr kommen.
Eine Mannschaft, in der viel Potenzial und vor allem viel Leben steckt!
Freitag geht es daheim gegen die Saale Bulls weiter!
Dieses Team hat einfach eine volle Hütte verdient!

Die Highlights und die Pressekonferenz werden präsentiert von Esposito IT