Am Wochenende bekommen es die Füchse als Tabellendritter mit ihren Ostverfolgern zu tun.
Am Freitag empfangen wir die Saale Bulls Halle (19.30Uhr). Und am Sonntag geht es zu den Icefighters Leipzig (16Uhr).
Zwei spannende Aufgaben für unsere Jungs!
Vs. Saale Bulls Halle
Formcheck / Bilanz
↗️⬆️↗️⬇️⬆️
Die Saale Bulls gewannen 4 ihrer 6 Partien zum Auftakt – beachtlich, vor allem da sie aufgrund des Neubaus der Heimspielstätte alle auswärts stattfanden.
Zuletzt gewannen die Saale Bulls bei den Black Dragons Erfurt. Die Mitteldeutschen stellen das zweiteffizienteste Team und haben viele erfahrene Akteure in ihren Reihen.
Spieler im Fokus
Prominentester Neuzugang und aktuell auch Topscorer ist der Ex-Essener Elvis Biezais. Für die Defensive wurde der offensivstarke Anders Akerman verpflichtet. Robin Palka und Adam Domogalla folgen in der internen Wertung und haben bis dato auch ordentlich gescored, gerade in der Breite sind die Bulls schwer auszurechnen.
Schlüssel zum Erfolg
Die Füchse müssen die Euphorie des letzten Wochenendes mitnehmen und weiter ihr Spiel spielen. Gegen die Bulls, die ihr Scoring auf praktisch 4 Reihen verteilen und über ihre Erfahrung kommen, müssen die Füchse weiter so diszipliniert und aggressiv auftreten. Dann können die Füchse auch Heimspiel Nummer 5 für sich entscheiden.
@ Icefighters Leipzig
Formcheck / Bilanz
⬇️⬇️↘️⬆️⬆️
Nach schwachem Start mit drei Niederlagen aus den ersten 4 Spielen konnten sich die Icefighters berappeln und gewannen gegen Rostock und Herford souverän.
Klug verstärkt und mit breitem Kader gehören die Icefighters zu dem Kreis der Teams, die oben mitspielen wollen.
Die Eingespieltheit zeigt sich auch daran, dass die Icefighters die beste Über- und Unterzahl der Liga vorweisen können.
Spieler im Fokus
DEL-Veteran Chad Bassen, Daniel Schwamberger aus Selb oder Mark Zajic aus Riessersee bringen noch einmal viel Qualität in den Angriff und bilden die erste, rein deutsche Sturmformation.
Top-AL Johan Eriksson findet sich als Topscorer neben Emil Aronsson in Reihe 2.
Dass in der internen Scorerwertung mit dem 3. AL Darek Hejcman (aus der 2. tschechischen Liga) und Jan-Luca Schumacher 2 Akteure folgen, die gegen Herford in Reihe 4 aufgelaufen sind, zeigt die enorme Bandbreite der Leipziger diese Saison.
Schlüssel zum Erfolg
Um in Leipzig zu bestehen, brauchen die Füchse alle Körner und viel Laufbereitschaft, da die Icefighters quasi mit 4 Reihen Schaden anrichten können.
Wichtig ist es, Entlastung zu schaffen und effizient zu sein. Wenn die Füchse an ihre gute Defensivarbeit zuletzt anknüpfen und Strafen gegen das starke Icefighters-Powerplay vermeiden können, werden sie auch in Leipzig einen guten Fight liefern.
Mit Klavs Planics, der wieder mitwirken darf, gehen die Füchse weiter auf Tore- und Punktejagd.
Schwierige Aufgaben warten auf uns, aber dieses Team kann mit seiner Leidenschaft und seinem Teamwork alles schaffen!
Mit unseren Fans im Rücken machen wir einfach da weiter, wo wir aufgehört haben!
Kommt alle, seid laut, seid bissig!