++ Spielplan ++
Füchse starten gegen Erfurt
Der DEB hat den Modus und den Spielplan für die kommende Saison veröffentlicht.
Demnach werden die 11 lizenzierten Teams nach einer Doppelrunde und 40 absolvierten Partien bis Ende Januar ihren Platzierungen zufolge in zwei Gruppen aufgeteilt. Die besten 5 Clubs spielen wie die Mannschaften auf den Rängen 6-11 eine Einfachrunde um die 8 Startplätze für die anschließenden Playoffs gegen den Süden. Es wird keine Pre-Playoffs geben.
Die Füchse starten mit einem Heimspiel am Freitag, den 19. September gegen die Black Dragons Erfurt in die Saison! Die Drachen empfangen wir zudem zum 2. Weihnachtsfeiertag in unserer Halle!
Die erste Auswärtsfahrt hat es direkt in sich: Zwei Tage später geht es auf die lange Reise nach Rostock.
Füchse-Geschäftsführer Tom Södler findet klare Worte zum Spielplan:
„Wir haben den Spielplan der kommenden Oberliga-Nord-Saison eingehend analysiert und müssen ehrlich feststellen: Zufrieden sind wir damit nicht. Positiv ist, dass uns immerhin neun Heimspiele an einem Freitagabend zugestanden wurden – auch die beiden Begegnungen rund um Weihnachten sind grundsätzlich erfreulich. Allerdings relativiert sich dieser vermeintliche Vorteil deutlich, da wir in diesem Jahr „an der Reihe“ sind.
Ebenso problematisch sind die beiden Dienstagsspiele gegen Hannover und Tilburg. Diese Partien hätten großes Potenzial, zahlreiche Gästefans anzuziehen – an einem Dienstagabend ist das jedoch schlichtweg unrealistisch. Das schlägt sich nicht nur negativ auf die Stimmung in der Halle nieder, sondern kostet uns auch wichtige Zuschauereinnahmen, die gerade bei solchen Spielen essenziell wären.
Auch der Saisonstart ist alles andere als attraktiv. Wir eröffnen gegen Erfurt und empfangen denselben Gegner erneut am 26. Dezember. Aus Erfurt ist erfahrungsgemäß kaum mit reisenden Fans zu rechnen, und auch hier gehen uns in einer Phase, in der volle Hallen möglich wären, wertvolle Einnahmen verloren.
Zusätzlich trifft uns – gemeinsam mit Herne – die fehlende Teilnahme der Moskitos Essen in dieser Saison natürlich besonders stark. Mit dem derzeitigen Spielplan fühlen wir uns vom DEB kaum unterstützt, um die dadurch entstehenden Ausfälle aufzufangen oder zumindest abzumildern.
Uns ist bewusst, dass wir nicht allein betroffen sind. Auch andere Vereine haben mit schwierigen Ansetzungen zu kämpfen, einige sogar noch stärker. Dennoch zeigt diese Art der Saisonplanung einmal mehr, dass der DEB nicht der geeignete Partner für eine derartige Ligaführung ist.
Aus Sicht der Clubs stellt sich daher mittlerweile ganz ernsthaft die Frage, ob der DEB langfristig noch der richtige Ansprechpartner sein kann.“
Wir freuen uns auf die neue Spielzeit mit euch Fans an unserer Seite!
Der Ticketverkauf startet am 15.08.! Mit dem Kauf der Dauerkarte habt ihr für 22 Heimspiele bezahlt – das ergibt eine Differenz von zwei Spielen. Sobald feststeht, in welcher Gruppe wir spielen werden, erhaltet ihr von uns eine E-Mail mit Informationen darüber, wie und wann ihr eure Dauerkarte vervollständigen könnt.
In den nächsten Tagen versorgen wir euch darüber hinaus mit frischen Infos zu unserer neuen Malocher-Dauerkarte! Seid gespannt!